Viele KMU sind überzeugt, dass allein höhere Budgets für Facebook- und Instagram-Ads, ausgeklügelte Funnels oder das neueste „Growth-Hacking“ sie direkt zu konstant neuen Kunden führt. Sie pusten immer neue Euros in Kampagnen, probieren neue Überschriften und Buttons – und fragen sich dann, warum trotzdem nichts funktioniert!
Das wahre Problem lautet
Es liegt nicht am Geld, sondern an der Basis deiner Werbung. Wenn du nicht genau weißt, wer deine Kunden sind, gibst du dein Geld wahllos aus und triffst kaum die richtigen Leute. Hast du keinen klaren Plan, wie jemand von dir hört bis er kauft, sind deine Aktionen eher Glückstreffer als sicherer Erfolg. Und ohne richtiges Messen – etwa mit kleinen Codes auf deiner Webseite – siehst du nicht, welche Werbung wirklich funktioniert. Dann bist du wie im Nebel unterwegs und verschwendest Zeit und Geld.
Die Konsequenzen sind offensichtlich
Die Kosten pro Lead schießen in die Höhe, während die Zahl der Conversions kaum wächst. Deine potenziellen Kunden fühlen sich eher genervt als abgeholt, wodurch das Vertrauen in deine Marke schwindet. Deine Einnahmen bleiben schwankend und geplante Investitionen in Wachstum oder neue Mitarbeiter müssen immer wieder zurückgestellt werden, weil dir eine stabile Basis fehlt.
Denk darüber nach
Selbst das größte Werbebudget nützt dir nichts, wenn die Basis fehlt. Erst wenn du genau weißt, wer deine Kunden sind, wie sie auf dich aufmerksam werden und du messbar machen kannst, welche Werbung wirklich wirkt, laufen deine Kampagnen rund und bringen dir Gewinn.